Wir sind umgezogen!

LebensWelt TV

Die Geschäftsstelle von LebensWelt ist weiterhin unter der bekannten Telefon- und Faxnummer zu erreichen.

Hilfe für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Nachrichten über die Erdbeben-Katastrophe in der Grenzregion der Türkei und Syrien, mit ihren vielen Toten, Verletzten und Zerstörungen hat uns alle unfassbar erschüttert. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt allen Betroffenen, ihren Familien, Verwandten und Bekannten, denen wir Stärke und Durchhaltevermögen wünschen.

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür am Standort Pankow

Am 02. Februar 2023 öffnete unser Standort in der Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin seine Türen für alle Interessierten und stellte seine Angebote und die Räumlichkeiten des Standortes vor.

Weiterlesen ...

Weihnachtsfeier in der Klixstraße

„Alle Jahre wieder …“ fand in der Klixstraße unsere Weihnachtsfeier mit Eltern und Kindern aus von uns betreuten und ehemals betreuten Familien statt. Anna Terlinska konnte wieder viele Eltern zur Vorbereitung der Feier gewinnen.

Weiterlesen ...

LebensWelt TV

Viola – für ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben

Ein Angebot zur Beratung für Frauen - gegen häusliche Gewalt

Bei Viola finden Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, Unterstützung und Begleitung bei der Klärung der persönlichen Situation und der Entwicklung ihrer eigenen Perspektiven.

Frauen werden bei Viola zu rechtlichen und finanziellen Fragen beraten. Das ist für die Bereiche Sorge- und Umgangsrecht, Scheidungs- und Unterhaltsrecht, ALG II und Aufenthaltsrecht auch durch eine Anwältin möglich.

Wenn es gewünscht wird, ist zudem eine Vermittlung und eine Begleitung zu Schutzeinrichtungen, Behörden, Therapien etc. möglich.

Zudem gibt es Gruppenangebote.

Die Beratungen finden in deutscher, englischer, rumänischer sowie griechischer Sprache statt; ein mündliches Übersetzen in andere Sprachen kann vereinbart werden.

Das Angebot ist kostenfrei.

Wann?

Die Beratungsstelle hat montags bis freitags von 10:00 bis 15:30 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet.

Wo?

Stadtteilzentrum „Haus am See“
Stargardtstraße 9
13407 Berlin
U8: Franz-Neumann-Platz

Kontakt

„Haus am See“: Tel.: 030 4502 1604, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Elisabeth Esper, Anastasia Karanasiou, Alexandra-Ana Petri

Das Beratungsprojekt wird aus dem Programm kiezorientierte Gewalt- und Kriminalitätsprävention sowie aus dem Bezirkshaushalt Reinickendorf finanziert.

B BA RE Logo DE H PT 4C   20220919 JA R 2022 RZ senat q

Haus_am_SeeStärker_als_GewaltBerlin gegen Gewalt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.