Infos & Kontakt

Standort:
Stromstr. 47
10551 Berlin
Tel.: 030 61 28 70 18
deutschkurs@lebenswelt-berlin.de

Google Maps Navigation

Team Integrationskurse:

Verwaltung:

Manal Ghsen
m.ghsen@lebenswelt-berlin.de

Imene Mejri
i.mejri@lebenswelt-berlin.de

Koordination:

Perihan Dürr
p.duerr@lebenswelt-berlin.de

Leitung:

Joanna Jene
j.jene@lebenswelt-berlin.de

Alexa Samson
a.samson@lebenswelt-berlin.de

Buchhaltung:
Christian Leopold
c.leopold@lebenswelt-berlin.de
Tel.: 030 61 62 56 01

 

Weltkindertag am 20. September 2023: Jedes Kind braucht eine Zukunft!

Auch in diesem Jahr möchten wir im Rahmen des Weltkindertages auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen.

Weiterlesen ...

HIP HOP 4 Laiv – Vom Block für den Block

Unser offener Kinder- und Jugendtreff Laiv in Berlin-Reinickendorf engagiert sich seit Jahren dafür, auf Rassismus und Diskriminierung im Kiez, in der Stadt und in der Gesellschaft aufmerksam zu machen.

Weiterlesen ...

Sommerfest der Eingliederungsförderung

Kurz vor den Sommerferien fand unser Sommerfest des Bereiches Eingliederungsförderung statt!

Weiterlesen ...

LebensWelt TV

Deutsch- und Integrationskurse (BAMF)

BAMF UmzugAnfahrt: U9 Birkenstraße o. Turmstraße, S Westhafen, Bus M27.

Beratung und Anmeldung

Montag bis Donnerstag 10:00 bis 15:00 Uhr (oder mit Termin)

LebensWelt gGmbH
Stromstraße 47, 10551 Berlin
Aufgang B, 2. Etage

Info-Telefon: 030/61 28 70 18 oder  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sprechen Arabisch, Englisch, Deutsch, Türkisch und Polnisch.

Unsere Kursangebote

  • Frauen-Integrationskurse
  • Alpha-Integrationskurse
  • Allgemeiner Integrationskurs

Die bedeutende Rolle von Müttern in der Erziehung von Kindern hat uns veranlasst, diese gesellschaftlich relevante Gruppe besonders zu fördern. Daher richten sich einige Sprachkursangebote vor allem an Frauen, die wir im Kursverlauf umfassend und wegweisend beraten und betreuen. Die Alphabetisierungskurse werden sowohl gemischt als auch nur für Frauen angeboten. Am Abend finden Kurse für Berufstätige statt. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.

Der Einstieg in laufende Kurse ist jederzeit möglich.

Für freie Plätze rufen Sie uns bitte an: 030/61 28 70 18

Sie finden unser gesamtes Kursprogramm auch unter https://bamf-navi.bamf.de/de/
(Informationsplattform des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge).

tuv

 

gefördert durch:

bamf_logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.