Wir sind umgezogen!

LebensWelt TV

Die Geschäftsstelle von LebensWelt ist weiterhin unter der bekannten Telefon- und Faxnummer zu erreichen.

Pankower Bezirksrallye: TOUR DE CHANCE

Unser Pankower Standort in der Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin nimmt an der Tour de Chance 2023 teil. Studierende aus dem sozialen Bereich erhalten hierbei einen Einblick in die Pankower Kinder- und Jugendhilfe an den Standorten der freien Träger und den Jugendämtern. Die Rallye startet am 14.06.2023 um 09:30 Uhr. Ab 14:00 Uhr freuen wir uns auf interessierte Besucher*innen in der Schönhauser Allee 118.

Hilfe für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Nachrichten über die Erdbeben-Katastrophe in der Grenzregion der Türkei und Syrien, mit ihren vielen Toten, Verletzten und Zerstörungen hat uns alle unfassbar erschüttert. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt allen Betroffenen, ihren Familien, Verwandten und Bekannten, denen wir Stärke und Durchhaltevermögen wünschen.

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür am Standort Pankow

Am 02. Februar 2023 öffnete unser Standort in der Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin seine Türen für alle Interessierten und stellte seine Angebote und die Räumlichkeiten des Standortes vor.

Weiterlesen ...

LebensWelt TV

Familienzentrum Mehringdamm

Mehring_Logo_Web

In Kooperation mit dem Pestalozzi-Fröbel-Haus bietet LebensWelt im Familienzentrum Mehringdamm in Kreuzberg eine Anlaufstelle für Familien, die nachbarschaftliche Kontakte, Freizeit-,  Bildungs- und Beratungsangebote suchen.

Das Herzstück des Familienzentrums Mehringdamm ist sein Café. Es ist für alle Besucher offen und befindet sich direkt neben dem großen Spielraum für Kinder. Hier bieten ausgebildete Erzieherinnen täglich zwischen 16 und 18 Uhr Musik-, Spiel- und Bastelmöglichkeiten an. Außerdem findet täglich ein Trödeltausch für Kinderkleidung und Spielsachen statt. Zu unseren Veranstaltungen gehören zum Beispiel das Bilderbuchkino, Experimente für Kinder und Feste zu den verschiedenen Anlässen. In den Ferien veranstalten wir am Nachmittag ein Programm für Kinder.

Wir bieten Eltern Beratung rund um das Thema Kind und Familie. Entsprechende Kursangebote in den Bereichen musischer Bildung, Bewegung oder gesunder Ernährung unterstützen die Erziehung und Bildung innerhalb der Familie. Eltern können auch in Eigeninitiative Gruppen im Familienzentrum gründen.

Wir arbeiten nach dem Early Excellence Ansatz - wichtig ist uns vor allem die gemeinsame Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Deshalb stimmen wir die Angebote für die Kinder gemeinsam mit den Eltern ab. Uns interessiert, wie die Kinder zuhause leben, welche Interessen und Vorlieben sie haben und wie das Familienzentrum mit seinen Angeboten die Entwicklung der Kinder unterstützen kann. Mit den nah gelegenen Kitas kooperieren wir eng.   

Mütter mit Migrationshintergrund können im Familienzentrum an Deutschkursen teilnehmen - wir bieten ihnen dazu eine Kinderbetreuung an.

Gruppenangebote für Eltern und Kinder:

  • Eltern-Kind-Gruppe mit Kindern von der Geburt bis ein Jahr
  • Eltern-Kind-Gruppe mit Kindern von einem Jahr bis drei Jahre
  • PEKiP-Gruppen
  • Musikalisches Spiel
  • Bewegung und Sport für Kinder
  • Gesundheitsförderung und Ernährung


Familienorientierte Sportgruppen:

  • Gymnastik für Frauen
  • Tischtennis für Jugendliche
  • Fitness mit Kinderbetreuung
  • Tanzgruppen für Mädchen
  • Vater-Kind-Turnen


Interkulturelle Angebote:

  • Deutsch-Integrationskurs mit Kinderbetreuung an fünf Wochentagen
  • Familienfrühstück für türkische Familien
  • Frauenfrühstück für arabische Frauen
  • Tschechische Mutter-Kind-Gruppe
  • Materynka: Ukrainische Spiel- und Begegnungsgruppe
  • Mutter-Kind-Gruppe für Frauen türkischer Herkunft

 

Pädagogische Angebote:

  • Elternkurse


Beratungsangebote:

  • Soziale Beratung in arabischer und türkischer Sprache
  • Beratung rund um das Thema Arbeit
  • Rechtsberatung
  • Mieterberatung
  • Beratung in Fragen der Psychotherapie


Selbsthilfegruppen:

  • Anonyme Messies
  • Elternkreis drogenabhängiger Jugendlicher
  • Gesprächsgruppe Frauen mit Essstörungen
  • Selbsthilfegruppe für Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängige
  • Gesprächsgruppe Adoptiveltern
  • Tagespflegegruppe Kreuzberg
  • Psoriasis-Forum


Familienzentrum Mehringdamm
Mehringdamm 114
10965 Berlin
Tel.: 030/28 50 47 16
Fax: 030/74 78 59 86
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.pfh-berlin.de/kinder-und-jugendhilfe/familienzentren/mehringdamm

Leitung: Gertrud Möller-Frommann


Öffnungszeiten:pestalozzi froebel
Montag - Freitag
9:00 - 18:00 Uhr

U6 und Bus 104
Platz der Luftbrücke