Leitbild
Chancengerechtigkeit in Vielfalt
Getragen von der Idee einer chancengerechten Teilhabe von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund an und in der Gesellschaft, wurde LebensWelt im Jahr 1999 gegründet auf Grundlage des Konzeptes der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit nach Hans Thiersch und handelt nach der Devise: „Die Menschen da abholen, wo sie stehen.“
Die LebensWelt gGmbH hatte von Anfang an die interkulturelle Öffnung ihrer personellen Struktur, sozialen Dienste und Einrichtungen zum Ziel, nicht etwa die Gründung einer Migrantenselbstorganisation oder das Engagement für eine bestimmte Ethnie in Berlin.
LebensWelt kompakt
Die interkulturellen Angebote von LebensWelt sind auch "kompakt" dargestellt in unserer Präsentationsmappe. Diese können Sie hier als pdf. einsehen und downloaden. Oder Sie senden uns eine kurze E-mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir senden Ihnen umgehend eine Präsentationsmappe zu.
LebensWelt Kompakt als PDF-Datei zum herunterladen
Arbeitsweise
Als Jugendhilfeträger im interkulturellen Kontext arbeitet LebensWelt mit allen Leistungsberechtigten. Darüber hinaus konzentriert sich die mehrdimensionale Arbeitsweise von LebensWelt auf zwei zentrale Schlüsselkompetenzen bei der Leistungserbringung für Menschen, die einen Migrationshintergrund aufweisen: Sprache und Interkulturelle Kompetenz.
Sprachen
LebensWelt berät und betreut Familien mit und ohne Migrationshintergrund bei Bedarf in 50 Sprachen, u.a. auf:
Albanisch, Afghanisch, Arabisch, Aserbaidschanisch, Bengali, Berberisch, Bosnisch, Bulgarisch, Chinesisch – Mandarin, Deutsch, Englisch, Französisch, Fulbe, Gebärdensprache, Griechisch, Hindi, Hebräisch, Italienisch, Indonesisch, Kikuyu, Kisuaheli, Kroatisch, Kurdisch – Kurmanci, Kurdisch – Sorani, Kurdisch – Zaza, Laotisch, Mazedonisch, Mina, Moldawisch, Montenegrinisch, Niederländisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Punjabi, Romanes, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Soninke, Spanisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Twi, Urdu, Vietnamesisch, Wolof.
Organigramm
Organigramm des Trägers und seiner Gesellschaften
Stand: September 2023
Bildquelle oberes Bild: Interaction Institute for Social Change | Künstler: Angus Maguire.