Infos & Kontakt

c/o FaNN
Hobrechtstr. 32
12047 Berlin
Tel.: 0159 04 37 41 80
berlin.neukoelln@wellcome-online.de

Google Maps Navigation

Ansprechpersonen
und Informationen
:

Henriette Schulz-Al Meghtha

Sophie Groot-Mayer

Sprechzeit:
Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr

Pankower Bezirksrallye: TOUR DE CHANCE

Unser Pankower Standort in der Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin nimmt an der Tour de Chance 2023 teil. Studierende aus dem sozialen Bereich erhalten hierbei einen Einblick in die Pankower Kinder- und Jugendhilfe an den Standorten der freien Träger und den Jugendämtern. Die Rallye startet am 14.06.2023 um 09:30 Uhr. Ab 14:00 Uhr freuen wir uns auf interessierte Besucher*innen in der Schönhauser Allee 118.

Hilfe für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Nachrichten über die Erdbeben-Katastrophe in der Grenzregion der Türkei und Syrien, mit ihren vielen Toten, Verletzten und Zerstörungen hat uns alle unfassbar erschüttert. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt allen Betroffenen, ihren Familien, Verwandten und Bekannten, denen wir Stärke und Durchhaltevermögen wünschen.

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür am Standort Pankow

Am 02. Februar 2023 öffnete unser Standort in der Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin seine Türen für alle Interessierten und stellte seine Angebote und die Räumlichkeiten des Standortes vor.

Weiterlesen ...

LebensWelt TV

wellcome – Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt

Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr.

Plötzlich beginnt der ganz verrückte Alltag einer Wochenbett-Familie: das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater bekommt keinen Urlaub. Gut, wenn Familie und Freunde helfen, den Baby-Stress zu bewältigen. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome.

wellcome unterstützt Familien, die sich in der ersten Zeit nach der Geburt Unterstützung wünschen oder die besondere Belastungen haben (alleinerziehend, Mehrlingsgeburt etc.). Sie erhalten diese unbürokratisch durch ehrenamtliche Mitarbeitende. Diese helfen dort, wo Familie, Freunde, Nachbar*innen oder professionelle Dienste nicht zur Verfügung stehen.

wellcome-Einsätze finden über einen begrenzten Zeitraum ca. zweimal in der Woche für jeweils 2-3 Stunden während der ersten Wochen und Monate nach der Geburt statt.

Die ehrenamtliche Mitarbeiterin, der ehrenamtliche Mitarbeiter

  • wacht über den Schlaf des Babys oder geht mit ihm spazieren, während sich die erschöpfte Mutter ausruhen kann
  • spielt mit dem Geschwisterkind
  • begleitet die Zwillingsmutter zum Kinderarzt
  • steht mit Rat und Tat zur Seite oder hört einfach nur zu  

mitte wellcome

wellcome basiert auf ehrenamtlichem Engagement

wellcome ist ein Nachbarschaftsprojekt und basiert auf ehrenamtlichem Engagement. Die Tätigkeit der Ehrenamtlichen in der Familie ist eine überschaubare und zufrieden stellende Aufgabe und mit hoher Anerkennung verbunden. Fachliche Begleitung wird durch die wellcome-Koordinatorin angeboten; Versicherungsschutz, Erstattung von Fahrtkosten und kostenlose Fortbildungsangebote sind selbstverständlich.

Wir suchen ständig...

Für unser wellcome-Team in Neukölln suchen wir ständig Ehrenamtliche mit Erfahrung und Begeisterung in der Kinderbetreuung. Wenn Sie Interesse haben, bei wellcome ehrenamtlich mitzuarbeiten, wenden Sie sich gern an Henriette Schulz-Al Meghtha oder Sophie Groot-Mayer.

Informationen/Ansprechpersonen:

Wenn Sie wellcome durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit unterstützen möchten oder als junge Familie Unterstützung suchen wenden Sie sich bitte an:

wellcome - c/o FaNN

Hobrechtstr. 32, 12047 Berlin
Teamkoordinatorinnen: Henriette Schulz-Al Meghtha und  Sophie Groot-Mayer 
Tel.: 0159 043 41 80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechzeit: Mittwoch 9:00 bis 11:00 Uhr

Hier finden Sie weitere interessante Informationen:

www.wellcome-online.de
www.fann-berlin.de
10 Jahre „wellcome“ in Neukölln …

 

wellcome-Neukölln wird vom Träger LebensWelt gGmbH in Kooperation mit Jugendwohnen im Kiez durchgeführt und gefördert vom Bezirksamt Neukölln zu Berlin und vom Jugendamt Neukölln.

 Bezirksamt Neukölln